Merkmale

Besondere Eigenschaften unserer Gleitringdichtungen

Diamantbeschichtung

Merkmale

Die Diamantbeschichtung ist eine extrem harte Oberfläche mit einem sehr niedrigen Reibungskoeffizienten und ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit.
Es gibt vier Hauptgründe für den Einsatz einer Diamantbeschichtung auf Gleitringdichtungsflächen:

  • Trockenlauf / Schlechte Schmierung:
    Herkömmliche Dichtflächen können innerhalb weniger Sekunden beschädigt werden, wenn sie im Trockenlauf betrieben werden. Aufgrund des niedrigen Reibungskoeffizienten können diamantbeschichtete Flächen schlechte Schmierung und/oder Trockenlauf besser tolerieren (die Leistung hängt vom P/V-Wert ab).
  • Abrasive Anwendungen:
    Bei abrasiven Anwendungen werden oft Doppeldichtungen oder Einzeldichtungen mit Spülung eingesetzt. Beide benötigen eine Spülung, doch manchmal ist diese nicht verfügbar oder eine Produktverunreinigung ist nicht zulässig. Die Diamantbeschichtung ermöglicht den Einsatz leistungsfähigerer Dichtungen in abrasiven Prozessen.
  • Hochdruckanwendungen:
    In extremen Hochdruckanwendungen kann die Diamantbeschichtung die negativen Auswirkungen hoher Anpresskräfte auf die Dichtflächen verringern dank ihres niedrigen Reibungskoeffizienten und ihrer guten Wärmeleitfähigkeit.
  • Elektrolytische Korrosion:
    Dieses Phänomen kann auftreten, wenn hochreines Wasser bei hohen Wellendrehzahlen gefördert wird. Eine elektrische Ladung kann zwischen den beiden Dichtflächen überspringen und dadurch Lochfraß an den Gleitflächen verursachen, was letztlich zum Dichtungsausfall führt. Die Diamantbeschichtung zeigt eine hohe Beständigkeit gegen diese Art von Korrosion.
 

Lip-o-Ring®

Ein patentiertes hygienisches Elastomerprofil, das höchste Reinheitsanforderungen erfüllt. 

Dank seiner speziellen Geometrie verhindert LIPORING die Bildung von Ablagerungen, die das Bakterienwachstum fördern können. Darüber hinaus erleichtert diese Dichtung die CIP-Phase (= Cleaning in Place, d. h. ortsgebundene Reinigung ohne Demontage von Bauteilen).

Merkmale
Merkmale

Knife-Edge

Die Knife-Edge funktion ist eine spezielle Dichtungsgeometrie, die es den Dichtungsflächen, die mit dem Produkt in Kontakt kommen, ermöglicht, bei Produkten mit höherer Viskosität eine bessere Leistung zu erzielen. Diese Dichtungsflächen sind für sehr klebrige oder kristallisierende Flüssigkeiten (mit hohem Zuckergehalt) sowie für schwer abzudichtende Polymere ausgelegt. Ein wichtiger Vorteil der Knife-Edge technologie besteht darin, dass sie in bestimmten Situationen den Einsatz einer einzigen Dichtung ermöglicht, wo früher möglicherweise eine Doppeldichtung verwendet worden wäre.

Hervorragende Radialbewegung

Durch das neue Design gleicht die Dichtung Winkelabweichungen aus ohne dabei die Dichtflächen zu belasten oder die Dichtleistung zu beeinträchtigen. Dadurch werden die negativen Effekte einer übermäßigen Wellenverformung während des Betriebs mit geschlossenen Ventilen minimiert.

Huhnseal Produkte