Die Huhnseal Dichtungen der Serie BC sind ein neuer Dichtungstyp, der vor allem bei Heavy-Duty-Anwendungen zum Einsatz kommt, wo es auf Langlebigkeit ankommt. Diese robuste, zuverlässige und kostengünstige Dichtung eignet sich für die Standardisierung in größeren Prozessindustrien, aber auch für Kunden mit kleineren Anlagen. Bei der Entwicklung der Serie BC lag der Fokus vor allem auf der Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Druck- und Drehzahlverhältnisse, auf der Zuverlässigkeit und der einfachen Installation. Die BC-Dichtung ist eine entlastete doppelt wirkende Dichtung, die Druckabfällen auf der Produkt- oder Sperrseite standhält und die Wärmeerzeugung an den Dichtflächen minimiert. Passt für die meisten Standardanlagen / Geeignet für Standardisierungen / Robustes und langlebiges Design / Hält Druckschwankungen stand / Leicht zu installieren.
Die Dichtung hat unabhängig von der Federkomprimierung eine Bewegungstoleranz von ±2,0 mm. Die Dichtung folgt der Wellenbewegung ohne die Federkompression zu beeinflussen. Diese Eigenschaft ist unentbehrlich für das Abdichten von Anlagen
Die Federn befinden sich in einem Bereich, in dem die Zirkulation und der Austausch der Sperrflüssigkeit am größten sind. So wird das Verstopfungsrisiko minimiert, das eines der Hauptursachen für Undichtigkeiten ist.
Drei unterschiedliche Einspeismöglichkeiten für das Spülmedium am Flansch. Axial, horizontal oder beides. Dadurch kann die Dichtung auch an Engstellen eingebaut werden und gestattet die Umgehung von Hindernissen.
Der Flansch verfügt über eine innenliegende Abdeckung. Das reduziert die Herstellungskosten der Dichtung, da weniger kostspieliges Material benötigt wird, das mit abrasiven oder korrodierenden Medien in Berührung kommen könnte.
Die Dichtung ist dank einem „schwimmenden“ O-Ring doppelt entlastet. So hält sie plötzlichen Druckschwankungen unbeschadet stand. Zudem wird weniger Wärme erzeugt.
Die auf der Produktseite verwendeten Dichtflächen können auch auf der Druckseite eingesetzt werden. Alle innenliegenden Teile können zwecks einer besseren Standardisierung auf beiden Seiten verwendet werden.